Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Harsewinkel e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Wettkämpfe/Veranstaltung

Wettkampf trotz Corona

Veröffentlicht: 28.09.2020
Autor: Dirk Brockmeyer

Rettungsschwimmer treffen sich zum AlbersSeeCup um noch einen Wettkampf zu haben. 247 Starter in Lippstadt

LIPPSTADT Die DLRG-Ortsgruppe Lippstadt veranstaltete gemeinsam mit der DLRG-Jugend Harsewinkel den 22. Wettkampf um den AlbersSeeCup. 247 Rettungsschwimmer aus 24 Gruppierungen sowie ihre Begleiter fanden den Weg nach Lippstadt.

Dabei waren unter anderem DLRG-Teams aus Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Aus Westfalen stellten sich die Mannschaften aus Langenberg, Bad Wünnenberg, Gelsenkirchen, Geseke, Schwerte, Gütersloh, Harsewinkel, Rheda-Wiedenbrück, Schwerte und Lippstadt dem Wettbewerb. Aber auch ein Team aus Belgien war am Start. Die Rettungsschwimmer mussten sich dabei während des sechsstündigen Wettkampfs in bis zu drei verschiedenen Einzeldisziplinen und zusätzlich zwei Staffeln bewähren.

Ein Wettkampf trotz Corona-Pandemie, geht das überhaupt? Mit einem klarem „Ja“ beantworte Ortsgruppenvorsitzender Bernd Spieker diese Frage. Das der Stadt Lippstadt vorgelegte Hygienekonzept überzeugte die Stadt, die schließlich kurzfristig die Freigabe zum Wettkampf erteilte.

„Alle Teilnehmer haben sich an die gegeben Hygieneregeln vorbildlich gehalten. Abstände wurden eingehalten, dort wo man musste wurden Masken getragen und benutztes Material wurde nach Benutzung sofort wieder desinfiziert“, so Veranstaltungsleiter Dirk Brockmeyer.

Es wurden Vor- und Finalläufe im Schwimmen, den Wettkämpfen am Strand (Beach Flags) sowie mit Rettungsbrettern und Rettungskajaks durchgeführt. Dabei handelt es sich um Geräte zur Rettung aus Wassergefahren, die in vielen Ländern weltweit zum Einsatz kommen. Es starteten nicht nur erwachsene Rettungsschwimmer, sondern auch der Nachwuchs ab der Altersklasse 10 und jünger ist dabei.

Bürgermeister Christof Sommer, der erneut die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernommen hatte, trat als Schirmherr der Veranstaltung auf. Zeige es doch, dass die Bereitschaft junger Leute zur ehrenamtlichen Arbeit in der DLRG ungebrochen sei. 

Wenn es sich in diesem Jahr am Alberssee auch nur um einen Freundschaftswettkampf handelte, so freuten sich die Teilnehmer in diesem Jahr überhaupt noch einen Wettkampf absolvieren zu können. Lange hatte es so ausgesehen als ob dieses Jahr die komplette Saison ins Wasser fallen würde.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.