Erste Hilfe-Ausbildung Frühjahr (Nr.: 2024-0001)
- Status
- Meldeschluss erreicht
- Zielgruppe
Alle Interessierten, die ihre Kenntnisse in der Erster Hilfe erwerben bzw.
auffrischen möchten.
- Mindestalter 14 Jahre
- Bei Minderjährigen ist die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten erforderlich (Zustimmungserklärung wird nach erfolgter Anmeldung zugesendet)-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 09.09.2022) -
- Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
aus- und fortgebildet
werden:
- Erste-Hilfe-Ausbildung
- Inhalt
-Verhalten am Unfallort, Notruf
- Bewusstseinsstörungen
- Kopfverletzungen
- Atem-, Herz- und Kreislaufstörungen
- Herz-Lungen-Wiederbelebung mit AED Anwendung
- Teilnehmerorientierte Themen- Veranstalter
- Ortsgruppe DLRG Ortsgruppe Harsewinkel e.V.
- Verwalter
- DLRG Ortsgruppe Harsewinkel (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Heimathaus, Prozessionsweg 4, 33428 Harsewinkel
- Termin
-
09.03.24 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Heimathaus: 33428 Harsewinkel, Prozessionsweg 4
- Meldeschluss
- 02.03.2024 23:59
- Teilnehmerzahl
- Maximal: 15
- Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 40,00 € für Nicht-Mitglieder
- 20,00 € für Mitglieder aller DLRG Ortsgruppen
- 0,00 € für Mitglieder der Ortsgruppe Harsewinkel
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
− Es zählt die Reihenfolge der Anmeldungen die bei der Lehrgangsleitung eingeht.
- Dokumente
Kurse
Lebensrettende Sofortmaßnahmen
Zielgruppe sind Führerscheinbewerber für die
Klassen A, A1, B, BE, T, L, M und S.
Vermittelt wird das Verhalten am Unfallort u.v.m.
Dauer: 4 Doppelstunden von je 45 Minuten
Erste Hilfe
Dieser Kurs ist Voraussetzung für die Rettungsschwimmabzeichen
in Silber und Gold sowie Übungsleiter aller Sportarten und
Ersthelfer im Betrieb.
Erste Hilfe Training
Das Erste Hilfe Training ist ein Auffrischungskurs. Voraussetzung
ist ein Erste Hilfe Kurs, der nicht älter als 2-3 Jahre sein sollte.
AED Schulung
Mehr als 120.000 Menschen sterben jährlich allein in Deutschland an einem plötzlichen Herztod. Die Ursachen können vielfältig sein.
Häufige Auslöser sind Herzrhythmusstörungen die durch eine Defibrillation behandelt werden können. Der Lehrgang behandelt die Herz-Lungen Wiederbelebung und den Einsatz eines automatisierten externen Defibrillator AED.
Zielgruppe: Anwender gewerblich genutzter AED und Interessierte.
Dauer: 2-3 Doppelstunden von je 45 Minuten
Die Termine werden regelmäßig bekannt gegeben. Infos gibt es auch hier:
tla(at)arsewinkel.dlrg.de
Unsere Referenten

Kai Bonberg
Erste Hilfe Ausbildung

Christoph Gatersleben
Technischer Leiter Einsatz